
ROMROD (ol). Im Rahmen der Romröder Ferienspiele war der dortige SPD-Ortsverein mit einer Gruppe von zehn Kindern in der Greifvogelwarte Ermenrod zu Besuch. Das Rote Kreuz Romrod machte mit Unterstützung des Mehrgenerationenhauses dieses Jahr einen Tagesausflug in den Erlebnispark Steinau. In der Pressemitteilung wird berichtet wie die Ausflüge abgelaufen sind.
Wie bei den vergangen fünf Jahren hatte sich die SPD wieder ein Ziel mit Spaß und Information ausgesucht. Zum Start ging es mit einer lockeren, aber lehrreichen Führung durch den Chef der Vogelwarte, Michael Simon, gleich richtig los. Hier konnten die Kinder neben den verschiedenen Eulen- und anderen Greifvogelarten auch die neuesten Bewohner, ein Storchenpaar, von der Nähe beobachten und Wissenswertes erfahren. Dennoch waren die Frettchen, die in der Falkenjagd eine wichtige Rolle spielen, weil sie das Beutegut aus ihren Höhlen treiben, die Lieblinge der Kinder. Während der anschließenden Flugschau wurden Falke und Karakara mit erstaunlichen tiereigenen „Kunststücken“ und Eigenschaften ausgiebig vorgestellt.
Beeindruckt habe aber der große Uhu, der auch über die Köpfe der Zuschauer hinwegflog. Einen Auftritt hatten auch Frettchen, Eisvogel und ein Kakadu. Letzterer, der aus Gefangenschaft seinen Weg nach Ermenrod gefunden hatte, zeigte, dass auch ein Vogel Käfigschlösser öffnen kann. Nach dem anschließenden kleinen Picknick trat die Gruppe, begleitet von den Vorstandsmitgliedern Christina Kratz und Jörg Gaudl, wieder den Heimweg an – „toller Tag“ war von den Kids dabei zu hören.
Spiel, Spaß und Freude beim Besuch im Erlebnispark
Mit 32 Kindern, sieben begleitenden Mamas und Papas sowie vier Begleitern des DRK starte die Gruppe am Morgen am DRK-Heim. In Steinau angekommen, wurden die zwei reservierten Grillhütten aufgesucht und als festen Treffpunkt ausgemacht. Danach konnten die Kinder in Kleingruppen in den Park erkunden, der neben einem Streichelzoo, konnten viele andere Attraktionen ausprobiert werden. Großer Beliebtheit erfreuten sich die verschiedensten Trampoline, die Rodelbahn und leider auch die unterschiedlichen Wasserspiele, die für manche nasse Hose sorgte.
Mittags versorgte die Rotkreuzler um Jörg Gaudl, Christina und Louisa Kratz sowie Robin Steih die Kinder mit gerillten Bratwürstchen. Verschließbare Getränkeflaschen, die die Kinder geschenkt bekamen, sorgten ebenfalls dabei, dass ungestört von jeglichen Insekten der Durst nach so viel Spiel und Spaß gelöscht werden konnte. Die Heimfahrt, welche der Busfahrer mit Rätselraten verkürzte, endete am Abend wieder in Romrod, wo die Kinder von ihren Eltern wieder in Empfang genommen werden konnten.
Der Beitrag Zwei verschiedene Ziele und eine Menge Spaß erschien zuerst auf Oberhessen-Live.