
VOGELSBERG (ol). Seit August letzten Jahres bangten die Feldataler um ihren Sommer-Freizeitspaß: Das Freibad der Gemeinde verlor ständig Wasser – und das nicht zu knapp, wie in einer Pressemeldung mitgeteilt wurde. Jeden Tag hatten tausende Liter nachgefüllt werden müssen. Am 31. August sei dann endgültig Schluss und die Bade-Saison vorzeitig beendet gewesen.
Das Problem sei ein Leck in der Zuleitung des Beckens. 25.000 Euro Reparaturkosten schlagen nun zu Buche. Mit 15.000 Euro übernehme die Stiftung der Sparkasse Oberhessen einen großen Teil der Kosten. Der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung der Sparkasse Oberhessen, Landrat Manfred Görig und Günter Sedlak, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung, besuchten die Vertreter des Fördervereines Freibad Kestrich auf der Schwimmbad-Baustelle.
Jetzt steht dem weiteren Badebetrieb nichts mehr im Wege
Es stecke viel Herzblut in dem kleinen Freibad am Kestricher Ortsrand. Doch seit letztem August bangen die Bürger um ihre lieb gewonnene Freizeitattraktion. An Kopf- und Stirnseite des Beckens klaffen große Löcher, die das Problem an der Zuleitung zeigen: Tausende Liter Wasser seien hier täglich durch ein Leck ins Erdreich gesickert. „Seit 1930 ist das Freibad in Kestrich besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Solche Kleinode müssen wir erhalten. Auch das macht unsere Lebensqualität hier vor Ort aus“, meinte Landrat Görig bei einem Besuch auf der Baustelle. In seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberhessen hatte er für den Schwimmbad-Förderverein eine Spende in Höhe von 15.000 Euro dabei. Damit sei ein großer Teil der Reparaturkosten abgedeckt.
Günter Sedlak, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung der Sparkasse Oberhessen, ergänzte: „Im Stiftungsvorstand war uns schnell klar, dass hier auch weiterhin Kinder schwimmen lernen sollen. Wir freuen uns, wenn wir auf diese Weise ganz Feldatal helfen können.“ Außerdem hatte er das stetige Engagement der Fördervereins-Mitglieder gelobt. Diese seien jedes Jahr in ihrer Freizeit aktiv, um den Bürgern ein intaktes und sauberes Freibad zu bieten.
Manfred Steinbach, erster Vorsitzender des Förderverein Freibad Kestrich freute sich über das Geld. „Ich möchte mich ganz herzlich bei der Stiftung der Sparkasse für die großzügige Spende bedanken. Jetzt steht dem weiteren Badebetrieb nichts mehr im Wege.“ In den Sommermonaten sei das Freibad Mittelpunkt des dörflichen Lebens. Hier werden Weinfeste und Beach-Partys gefeiert und Ferienspiele für Kinder angeboten. Auch aus anderen Gemeinden kämen Gäste, die die Freizeitattraktion in Feldatal zum Baden und Entspannen nutzen.
Der Beitrag 15.000 Euro für dringend notwendige Reparaturen erschien zuerst auf Oberhessen-Live.