
VOGELSBERG (ol). In der vierten Sommerferienwoche vom 17. bis 24. Juli finde das diesjährige, nunmehr zwölfte „Eine-Erde-Camp“ der BUNDjugend Hessen in der Burgruine Lißberg im Wetteraukreis statt. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 26 Jahren aus der gesamten Republik könnten teilnehmen.
Das Schwerpunktthema laute dieses Jahr „Wildnis“ und verspreche, laut Pressemeldung des BUND, interessante Workshops zu den Themen Ernährung, faire Textitlien, Filzen, LandArt, Poetry Slam, Fledermausbeobachtung, Aktionstraining, Kino, fairer Handel, Sternenwanderung, Naturerleben intensiv, Naturmeditation, Slackline, Yoga, Lagerfeuer, Jonglage, Improvisationstheater. Langeweile komme garantiert nicht auf.
Natur erkunden und „Wildnis“ finden
Das Eine-Erde-Camp habe schon viele begeistert und sei mehrfach ausgezeichnet worden – unter anderem vom Hessischen Jugendring und von der Initiative „Sei ein Futurist“. Acht Tage lang werde es ein Angebot von etwa 60 Workshops geben. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Kleinkunst und Lagerfeueratmosphäre, Camp-Tauschring und Experimentierfeldern für einen nachhaltigen Lebensstil böten für jeden das passende Angebot. Ein Kleidertausch sowie ein Umsonstladen rege zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen an – Modenschau inklusive.
Das Zelt-Camp werde von einem zehnköpfigen Team junger, engagierter Menschen geplant und durchgeführt. Die Kosten von 140 Euro seien inklusive Unterbringung in Zelten, Sanitäre Anlagen seien ausreichend vorhanden, ökologisch-regional-saisonaler Vollverpflegung, auch vegetarisch und vegan, und dem vielseitigen Rahmenprogramm. Ein Gebäude befinde sich ebenfalls auf dem Zeltplatz, sodass die Workshops und ein guter Schlaf bei ungünstigen Witterungsverhältnissen garantiert seien. Seen und Wälder seien fußläufig erreichbar. Die Atmosphäre sei sehr harmonisch und die Teilnehmer begegneten sich mit Offenheit. Es werde zusammen gespielt, getanzt oder man tausche sich einfach aus. Auch Teilnehmer, die alleine kommen, fänden schnell Anschluss.
per Post:
BUNDjugend Hessen
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt
per Telefon: 069 67737630
oder per email: bundjugend.hessen@bund.net zu erhalten.
Der Beitrag Warum wir Wildnis und Natur brauchen erschien zuerst auf Oberhessen-Live.