
ALSFELD (ol). Schon in wenigen Wochen werden keine Babys mehr in Alsfeld geboren. Das heißt aber nicht, dass es in Alsfeld keine attraktiven Angebote für junge Familien gibt. Wie beispielsweise das Kangatraining für frisch gebackene Eltern.
Kangatraining hört sich erst einmal merkwürdig an – ist aber bei den frisch gebackenen Müttern die Trendsportart, um nach der Geburt wieder fit zu werden und dennoch Zeit mit dem Baby zu verbringen. Das berichtete die Kangatrainerin Katja Funk, die mittlerweile seit vier Jahren Kangatraining in Alsfeld anbietet. Bisher hätten jedoch nur Mütter an den Kursen teilgenommen. Warum denn nicht auch mal den Papas zeigen, dass Sport mit dem Baby möglich ist und man durchaus ins Schwitzen kommt, fragte sich Funk und lud kurzerhand am vergangenen Sonntag zum ersten Familienkanga.
Somit hätten diesmal Papa und Baby erstmals im Mittelpunkt gestanden. Nach Kraftübungen für Bauch, Rücken und Beine seien die Babys in die Tragehilfe gepackt worden und so habe es mit ‚groovigen‘ Choreografien in die erste Runde gehen können. Zwischen den verschiedenen Aerobic- und Tanzelementen seien weitere Kraftübungen eingebaut worden – und während die Babys in der Tragehilfe schlafen konnten, seien die Papas ordentlich ins Schwitzen gekommen.

Sport treiben und trotzdem Zeit mit den Kindern verbringen ist das Konzept des etwas anderen Trainings.
Zum Abschluss des sportlichen Nachmittags habe es noch ein gemütliches Picknick für die ganze Familie mit dem Resumee gegeben: Kanga ist nicht nur was für Mamas.
Weitere Bilder vom Familienkanga
Der Beitrag Familienkanga: Erstmals mussten auch die Väter ran erschien zuerst auf Oberhessen-Live.