Quantcast
Channel: Kind und Kegel – Oberhessen-Live
Viewing all articles
Browse latest Browse all 772

Wenn die Kirtorfer Altstadt zur Attraktion wird

$
0
0

KIRTORF (akr). Holzdekorationen, selbstgemachter Schmuck, Ponyreiten, musikalische Acts und vieles mehr: Mit Insgesamt sechs Aktionsbühnen und über 90 Ständen feierte Kirtorf am Sonntag den stehenden Festzug anlässlich der 1100-Jahr-Feier.

1100 Jahre gibt es Kirtorf bereits – und das wird das ganze Jahr über gefeiert. Den Höhepunkt stellt allerdings das lange Festwochenende vom 19 bis 22. Juli dar. Bereits am Donnerstag wurde der neue Marktplatz oberhalb des Rathauses eingeweiht. Freitag und Samstag konnte man auf der Beachparty-Kirmes die Nacht zum Tag machen. Doch auch das lange Festwochenende hat einen Höhepunkt: Der stehende Festzug am Sonntag in und rund um die Kirtorfer Altstadt.

In den Straßen und Gassen war einiges los. Fotos: akr

Ingesamt sechs Aktionsbühnen hat die Stadt auf die Beine gestellt. An der Bühne am neuen oberen Marktplatz konnte man Tanzdarbietungen des Faschingsclubs Kirtorf oder der Ballett-und Tanzschule von Julia Grundwald bewundern. Musikalisch sorgte Marc Laenders oder auch Irina Warkentin von der Musikschule Klangstufe für Stimmung. Im Rathauskeller konnte man beispielsweise Märchenerzählungen von Silvia Völker lauschen oder in der nähe der evangelischen Kirche mittelalterliche und irische Stücke von Spielleuten bewundern. Am Festzelt auf der Au zeigten die Original Antrifttaler Musikanten ihr musikalisches Können.

Marc Laenders sorgte auf dem oberen Martplatz für musikalische Stimmung.

Neben den sechs Aktionsbühnen wurden auch zahlreiche Attraktionen angeboten: Man konnte auf Ponys reiten, mit einem Ziegengespann oder einer Motorkutsche durch die gesperrten Straßen fahren, bei einem Spinnwettbewerb zusehen, wie der längste Wollfaden gesponnen wird oder bei einem Entenrennen auf dem Gleenbach teilnehmen. Darüber hinaus gab es beispielsweise noch Kinderschminken, Wasserspiele, Lichtgewehrschießen, ein Kinderkarussell und vieles mehr.

Mit einem Ziegengespann konnte man durch die Kirtorfer Straßen gefahren werden.

In und um die Kirtorfer Alstadt verteilt luden zahlreiche Stände zum Stöbern ein. Damit man bei dem umfangreichen Angebot nicht den Überblick verlor, wurden Flyer mit dem Stadtplan und den jeweiligen Standorten verteilt. Man konnte beispielsweise bei Karin von Landenberg allerhand Genähtes und Gestricktes bewundern, dem Schmied Ewald Witt bei der Arbeit zu schauen, bei Pauly’s Milchalm kühle Milchshakes genießen oder Julia, Angelina, Fiona und Anna an ihrem Stand „Four Friends For Tierheim Alsfeld“ bei ihrer Spendenaktion unterstützen.

Weitere Bilder des stehenden Festzuges gibt es hier:

DSCN3696
DSCN3713
DSCN3717
DSCN3719
DSCN3732
DSCN3733
DSCN3734
DSCN3738
DSCN3739
DSCN3740
DSCN3745
DSCN3749
DSCN3769
DSCN3774
DSCN3775
DSCN3779
DSCN3782
DSCN3791

Der Beitrag Wenn die Kirtorfer Altstadt zur Attraktion wird erschien zuerst auf Oberhessen-Live.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 772